Schuhe selber machen… jetzt auch mit roter Sohle!
Es war noch nie so einfach, so bequem und so stylish! Unsere zahlreichen Anleitungen helfen dir dabei, deine Schuhe zu nähen, häkeln oder zu stricken – alles auf Basis der flexiblen Gummisohlen im limitierten Rot. Du denkst, dass du das nicht hinbekommst? Stimmt nicht! Es ist gar nicht so schwer wie es scheint. Wir verzichten auf Kleber und komplizierte Techniken. Du benötigst keine zusätzlichen Werkzeuge. Deine Häkelnadeln und die Nähmaschine sind völlig ausreichend. Gehäkelt wird mit einfachen und gängigen Maschenarten, genäht wir sogar weniger als für andere Kleidungsstücke. Es liegt sogar ein Anleitungsbüchlein bei! Also trau dich! Let’s get #bottielicious! 🙂
Du fragst dich, welche Botties-Größe zu deinen Füßen passt? Unsere Größenempfehlungen (z.B. Größe 38 = XS) ist in der Regel recht zuverlässig. Je nach Tragweise könnte aber auch eine andere Sohlengröße besser passen. >>>>>> Zum Größen-Schnellcheck!
Die Sohlen bestehen aus einem flexiblen Kunststoff (TPU). Er ist schadstofffrei, hautfreundlich und vollständig recycelbar. Außerdem ist es so robust und langlebig, dass du deine Sohlen MEHRMALS wiederverwenden kannst. Kreiere dir jede Saison neue individuelle Fußkleidung – für drinnen oder für draußen. Für den besten Tragekomfort sind unsere gemütlichen Einlegesohlen aus Latexschaum im Set gleich mit dabei. Sie sind extra dick (10mm) und betten deine Füße extrem bequem.
Die perforierte Kante erlaubt das direkte anhäkeln oder annähen (siehe dazu unsere Hilfsvideos!). Ein beiliegendes Booklet versorgt dich direkt mit 3 Anleitungen: Häkelballerinas, gemütliche Hausstiefel oder gefilzte Botties – ist da schon etwas für dich dabei? Weitere Anleitungen findest du in unseren Lookbooks oder in weiteren Büchern. Auch ein paar freie Anleitungen können wir dir noch anbieten.
Breite oder schmale Füße? Die abgerundeten Kanten der Sohlen rollen sich bei breiteren Füßen aus, so dass hierbei keine Einschränkungen zu befürchten sind.
Die Sohlen sind “Standard-breit”. Besonders schlanke Füße kommen jedoch auch gut zurecht, sofern bei der Umsetzung des Oberschuhs individuell darauf eingegangen wird: solange der Bereich über dem Spann eng anliegt, findet jeder Fuß ausreichend Halt im selbstgemachten Schuh. Unsere Anleitungen sollten dir am Fuß stets eine gute Orientierung bieten. Scheue dich aber nicht, auch mal vom vorgegebenen Weg abzuweichen, um den Schuh an deinen individuellen Fuß anzupassen!
Du musst übrigens kein Profi sein, damit ein Schuh draus wird! Als blutiger Anfänger empfehlen wir dir dennoch, dich zunächst mit der gewählten Handarbeitstechnik etwas vertraut zu machen. Traue dich, du kannst das auch!